Detlef Hahn debutierte 1981 in der Wigmore Hall, London. Die Presse lobte ihn mit Begriffen wie „unwiederstehlich chic“, „lebendige Fantasie“, „modern und aufschlussreich“, „technische Expertise und feine Musikalität“.
Seither konzertierte er weltweit u.a. für das Deutsche, Oesterreichische, Schweizerische und Australische Radio, sowie für das Schweizerische, Deutsche und Hong Kong Fernsehen.
Neben seiner solistischen Karriere ist Detlef Hahn ein weltweit gesuchter Lehrer. Er gibt Meisterklassen in Europa, im Fernen Osten und Australien, oft in Verbindung mit Rezitalen. In Grossbritannien ist er Professor und Honorary Fellow an der Guildhall School of Music and Drama in London, wo seine Bekanntheit Studenten aus allen Teilen der Welt anzieht. Ausserdem unterricht er regelmässig im Künstlerhaus Boswil und am Vadres Festival in Norwegen und leitet seine eigenen Kurse in Oesterreich und Italien.
Detlef Hahn spielt Aufnahmen für ASV in England ein. Seine neuesten CDs beinhalten die gesamten Werke für Violine und Klavier von Szymanowsky sowie das Gesamtwerk für Violine und Klavier von Korngold, diese erhielten grossen Beifall der Kritiker.
Detlef Hahn unterrichtet auch an der Hochschule der Künste, Bern (Schweiz), und ist zudem Professor an der Staatlichen Akademie in Oslo.
|