 |
AKTUELL
0 Dozenten 0 Meisterkurse
INSGESAMT
0 Länder 2317 Dozenten
|
 |
 |
 |
Wir versenden im Jahr monatliche Newsletter (KOSTENLOS).
Für Ihre Anmeldung klicken Sie hier
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
Eine Diskographie von über 130 Produktionen, für die er zahlreiche internationale Preise erhielt, sowie die Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Barenboim, Chailly, Gardiner, Harnoncourt, Thielemann u. a. zeichnen Christoph Prégardien als einen der herausragenden lyrischen Tenöre unserer Zeit aus. Besonders geschätzt ist sein Schaffen als Liedsänger in langjähriger Zusammenarbeit mit den Klavierpartnern Michael Gees und Andreas Staier. Die großen Oratorien und Opern des 17. bis 20. Jahrhunderts gehören jedoch genauso zu seinem Repertoire. 1956 in Limburg geboren, begann Christoph Prégardien seine musikalische Laufbahn als Domsingknabe in seiner Geburtsstadt. Später studierte er Gesang bei Martin Gründler und Karlheinz Jarius in Frankfurt, Carla Castellani in Milano und Alois Treml in Stuttgart sowie Liedgesang bei Hartmut Höll in Frankfurt. Ein wichtiger Aspekt im musikalischen Leben Christoph Prégardiens ist die intensive und vielfältige pädagogische Arbeit. Von 2000 bis 2005 leitete er eine Klasse an der Hochschule für Musik und Theater Zürich, seit 2004 lehrt er als Professor an der Musikhochschule Köln.
|
|
 |
 |
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch |
 |
| Archiv |
 |
 |
|
|
|