 |
AKTUELL
0 Dozenten 0 Meisterkurse
INSGESAMT
0 Länder 2317 Dozenten
|
 |
 |
 |
Wir versenden im Jahr monatliche Newsletter (KOSTENLOS).
Für Ihre Anmeldung klicken Sie hier
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
Thomas Breitsameter (geb. 1962 in München) studierte Konzertfach Viola an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Prof. Anton Weigert und an der Universität für Musik und darstellende Kunst „Mozarteum“ in Salzburg bei Prof. Jürgen Geise und Prof. Peter Langgartner. 1987 Gründungsmitglied und Teilnehmer des Gustav-Mahler-Jugendorchesters. 1988 war er Solobratschist des „orchestra dei giovani di alpe adria“. 1987 nahm er an den „Wiener Meisterkursen“ und 1990 an der „Internationalen Sommerakademie Mozarteum bei Prof. Thomas Riebl teil, von 1990 – 1997 war er Mitglied des „Salzburger Kammerorchesters“. Von 1990 – 2000 war er Bratschist des „Syrinx-Quartetts Salzburg“. 1994 Beendigung des Studiums im Konzertfach Viola mit der 2. Diplomprüfung und dem „magister artium“. Seit August 1995 Leiter der Städt. Musikschule Mühldorf a.Inn. 1998 gründete er das „Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester“. Mit der Salonmusik „Saitensprünge“ konzertiert er seit 1998. Im Jahr 2000 Gründung des Duos “As time goes by”.
|
|
 |
 |
| Archiv |
 |
 |
|
|
|