Geboren 1956, erhielt Johannes Tappert seinen ersten Unterricht bei Gerhard Vogt. In Schweinfurt studierte er an den Musikhochschulen Wuppertal und Hannover bei Prof. Dieter Kreidler und Prof. Hans-Michael Koch. Also Solist und gefragter Kammermusiker in unterschiedlichen Besetzungen konzertiert Johannes Tappert quer durch Europa. Zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen mit Orchester, Streichquartett, im Gitarrenduo, mit gemischter Besetzung und als Begleiter von Sängern und Instrumentalisten dokumentieren sein vielfältiges künstlerisches Schaffen. Seit 1993 gibt er Seminare und Trainings-Coachings zum Thema Üben für Sänger und Instrumentalisten – seit 2010 auch im Rahmen der Fortbildungen des Kurt-Singer-Institutes Berlin. Von 1981 bis 1999 unterrichtete er am Konservatorium Würzburg, von 2000 bis 2006 im Rahmen einer Gastprofessur an der Hochschule für Künste Bremen, seit 1982 an der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen. Die in Konzert und Unterricht gemachten Erfahrungen drücken sich in seiner Tätigkeit als Herausgeber von Solo- und Kammermusikliteratur für Gitarre aus. Erfinder von ErgoPlay.
|