 |
AKTUELL
0 Dozenten 0 Meisterkurse
INSGESAMT
0 Länder 2317 Dozenten
|
 |
 |
 |
Wir versenden im Jahr monatliche Newsletter (KOSTENLOS).
Für Ihre Anmeldung klicken Sie hier
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
Krzysztof Wegrzyn wurde 1953 in Gdansk/Polen geboren und absolvierte seine Ausbildung in Warschau, Freiburg i.Br. und London. Entscheidende künstlerische Impulse erhielt er durch seine Arbeit mit Zenon Brzewski, Wolfgang Marschner, Yfrah Neaman und Dorothy DeLay. Er ist Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbe (Spohr, Montreal) und Sieger der Karol Szymanowski- und Rodolfo Lipizer-Violinwettbewerbe. Er gibt zahlreiche Konzerte im In- und Ausland, wobei er sich neben dem Standardrepertoire insbesondere auch mit den Werken zeitgenössischer Komponisten wie Lutoslawski, Ligeti, Nono, Schnittke, Pärt und Penderecki befasst. Krzysztof Wegrzyn war langjähriger Erster Konzertmeister des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover und ist seit 1993 Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Viele seiner Studenten sind Preisträger internationaler Wettbewerbe wie auch Mitglieder führender deutscher Orchester geworden. Er leitet weltweit regelmäßig Meisterklassen, u.a. in Scuola di Musica di Fiesole, Juilliard School, Aspen Music Festival, Keshett Eilon, Seoul, Shanghai und Tokio und wurde in viele internationale Jurys berufen (u.a. Tschaikowski/Moskau, Kreisler/Wien, Paganini/Genova, ARD/München). Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren sehr engagiert im Bereich der Kammermusik, u.a. als Mitgründer des New Warsaw Piano Quintetts. Seit 1995 leitet er die Internationalen Danziger Musikseminare und das Danziger Frühling Musikfestival. Krzysztof Wegrzyn ist der Initiator und Künstlerische Leiter des Joseph Joachim gewidmeten Internationalen Violin-Wettbewerbs Hannover. Ihm wurde 2004 der Musikpreis des Landes für seine Verdienste um das Musikleben in Niedersachsen verliehen.
|
|
 |
 |
| Archiv |
 |
 |
|
|
|